IAMDAPA888

Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten ist, soweit nachfolgend keine anderen Angaben gemacht werden, weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben und auch nicht für einen Vertragsabschluss erforderlich. Sie sind daher nicht verpflichtet, uns Ihre Daten zur Verfügung zu stellen. Eine Nichtbereitstellung hat keine Nachteile. Diese Regelung gilt nur dann, wenn bei den einzelnen Verarbeitungsvorgängen keine anderen Angaben gemacht werden.
“Personenbezogene Daten” sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.

Verantwortlicher

Falls Sie uns kontaktieren möchten, finden Sie die Kontaktdaten des Verantwortlichen für die Datenverarbeitung in unserem Impressum.

Erhebung, Verarbeitung und Weitergabe personenbezogener Daten bei Bestellungen

Bei einer Bestellung verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nur dann, wenn dies zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung sowie zur Bearbeitung Ihrer Anfragen notwendig ist. Die Bereitstellung der Daten ist für den Abschluss des Vertrags erforderlich. Wenn Sie die Daten nicht bereitstellen, kann kein Vertrag geschlossen werden. Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO und ist für die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen notwendig.

Ihre Daten werden dabei an folgende Empfänger weitergegeben:

In allen Fällen beachten wir strikt die gesetzlichen Vorgaben. Die Datenübermittlung erfolgt auf das notwendige Mindestmaß beschränkt.

Dauer der Speicherung

Nach der vollständigen Vertragsabwicklung speichern wir Ihre Daten für die Dauer der gesetzlichen Gewährleistungsfrist. Danach erfolgt die Speicherung gemäß den gesetzlichen Vorgaben, insbesondere der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten gelöscht, sofern Sie einer weiteren Verarbeitung und Nutzung nicht zugestimmt haben.

Rechte der betroffenen Person

Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Datenübertragbarkeit. Diese Rechte stehen Ihnen zu, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind (Art. 15 bis 20 DSGVO).
Zusätzlich können Sie der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgt oder für Direktwerbung verwendet wird (Art. 21 Abs. 1 DSGVO).

Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt, steht Ihnen das Recht zu, sich gemäß Art. 77 DSGVO bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Widerspruchsrecht

Beruht die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf einem berechtigten Interesse unsererseits (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), können Sie der Verarbeitung jederzeit widersprechen, wenn Sie dafür Gründe haben, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.
Falls Sie widersprechen, werden wir die Verarbeitung Ihrer betroffenen Daten einstellen. Dies gilt nicht, wenn zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung bestehen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder wenn die Verarbeitung zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.

Letzte Aktualisierung: [12.11.2024]